Guten Tag,
schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir von der Universität Leipzig untersuchen die kulturelle Bedeutung von verschiedenen Baumarten für den Menschen. Deshalb wollen wir wissen, welche Baumart für Sie besonders von Bedeutung ist . Die Umfrage dauert ungefähr 5 Minuten.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie an der Umfrage teilnehmen!
Die Teilnahme an dieser Umfrage ist freiwillig. Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Befragung abbrechen, indem Sie das Browserfenster schließen. Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile. Die Umfrage erfolgt anonym: Es werden keine personenbezogenen Daten wie Name, Adresse oder IP-Adresse erhoben, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen. Alle Angaben werden ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke ausgewertet.
Mit dem Start der Umfrage erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer anonymen Daten im Rahmen des Projekts einverstanden und bestätigen, dass Sie volljährig sind.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
Warum werden gewisse Baumarten mehr geschätzt als andere? Dieser Frage möchten wir im Rahmen unserer Forschung nachgehen. Klar ist, dass es unterschiedliche Gründe dafür gibt, sei es ein schöneres Aussehen, eine tiefere kulturelle Verankerung oder einfach der persönliche Bezug zu einem Baum im eigenen Garten.
Bäume spielen für die Menschen in Deutschland eine wichtige Rolle. Mit dem Verlust der Artenvielfalt könnte neben ökologischer Funktionen auch ein wichtiger Teil unserer kulturellen Werte und Identität verloren gehen. Deshalb möchten wir mit dieser Studie die Bedeutung einzelner Baumarten für den Menschen besser verstehen - insbesondere im Bezug darauf, wie diese wahrgenommen werden und welche Wirkungen sie entfalten.
Die Ergebnisse dieser Umfrage werden uns dabei helfen, den Wald, Park und Garten von Morgen zu planen und dabei die Interessen der Menschen zu berücksichtigen!
Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: max.toelle@uni-leipzig.de