Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Registrierung LAND Community Workshop

 

Willkommen auf der Anmeldungsseite für die Veranstaltung


Lebendiger Atlas der Natur Deutschlands (LAND)

NFDI4Biodiversity Community Workshop

 

am 20. und 21. Januar 2025 (Kernprogramm) und

am 22. Januar (für selbstorganisierte Arbeitstreffen im NFDI4Biodiversity-Kontext, bei Interesse email an: thore.engel@idiv.de)

 

im Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig, Puschstrasse 4, 04103 Leipzig.

 

Nähere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie über diesen Link.

 

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an luise.dietel@idiv.de, für inhaltliche an thore.engel@idiv.de.

 

In der folgenden Umfrage erhebt iDiv Daten zum Zwecke

- der Organisation der Veranstaltung (z.B. Dienstanschrift, Reisedaten)
- ggf. statistischer Berichterstattung

Die Daten werden ausschließlich zu diesen Zwecken verwendet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Alle persönlichen Daten sind vertraulich und werden nur in aggregierter Form präsentiert. Es kann keinerlei Bezug zu Einzelpersonen hergestellt werden.

Die Nutzung des Registrierungsfragebogens und die Angabe der Daten ist freiwillig und jederzeit widerrufbar.

Für jegliche Probleme mit der Umfrage oder dem Registrierungsprozess einschließlich Einsicht, Bearbeitung oder Löschung Ihrer gespeicherten Daten kontaktieren Sie bitte:

Peter Kunze
peter.kunze@idiv.de

1. Allgemeine Informationen
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Titel
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Vorname
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Nachname
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Institution
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
E-Mail-Adresse
2. Organisatorisches
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Teilnahmetage:
Die Teilnahme an beiden Workshop-Tagen ist sinnvoll und durch die Veranstalter gewünscht.
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Planen Sie, am 20. Januar 2025 am gemeinsamen Abendessen teilzunehmen?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Ehrenamtliche Teilnehmende können eine Erstattung der Reisekosten beantragen. Trifft das auf Sie zu und beantragen Sie eine Reisekostenerstattung?
3. Inhaltliches
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Waren Sie letztes oder vorletztes Jahr schon mal bei einem unserer Workshops?
Mit dem Lebendigen Atlas wollen wir dazu beitragen, Artenvorkommensdaten in Deutschland besser verfügbar zu machen. Ziel unseres Workshops ist es unter anderem auch, potentielle neue Datenlieferanten anzusprechen und neue Datensätze anzubinden. Haben Sie vielleicht einen Datensatz, der für unseren Lebendigen Atlas in Frage kommt? Wenn ja, erzählen Sie uns doch bitte mehr: Was für Daten sind es? Wo und wie werden die Daten gehalten? Sind sie schon publiziert?
(Dies ist eine Pflichtfrage.)
Was erhoffen Sie sich von der Veranstaltung und Ihrer Teilnahme? Wann ist die Veranstaltung Ihrer Meinung nach erfolgreich?
Bei den unterschiedlichen Workshopsessions versuchen wir, inhaltlich immer eng auf die Bedürfnisse und Anliegen der Community einzugehen. Gibt es Themen im Kontext vom Lebendigen Atlas der Natur Deutschlands, Biodiversitätsdaten, Datenmanagement oder Datenharmonisierung, die Sie gerne beim Workshop besprechen möchten? Teilen Sie uns dies gerne mit und wir versuchen entsprechende Sessions oder Thementische einzuplanen.
Haben Sie Anmerkungen?